T2med

Seit 2014 stehen wir Praxen in Berlin und Brandenburg mit Rat und Tat zur Seite. Was uns damals überzeugt hat, motiviert uns bis heute, als Praxispartner mit besonderer Verantwortung in der Region Brandenburg und teilweise Berlin für T2med unser Bestes zu geben:

  • Innovative Technologien für eine einfache Arzt-Patienten-, bzw. Arzt-Arzt-Kommunikation
  • Plattformunabhängigkeit: der Einsatz verschiedener Betriebssysteme (MS Windows, Apple und Linux) ist möglich. Auch im Mix! So sind Ihnen z.B. auch für Ihre Medizintechnik betriebssystemseitig keine Grenzen gesetzt.
  • Datenhoheit über die Patientendaten verbleibt in Ihrer Praxis
  • Keinerlei Werbeeinblendungen im Programm
  • Design „wie aus einem Guss“: schön, intuitiv, plattformübergreifend einheitlich
  • Gehen Sie auf der T2med-Homepage www.t2med.de ganz oben rechts zum Punkt „DOWNLOAD T2MED“.
  • Füllen dort bitte die üblichen Dinge aus, wählen Ihr Betriebssystem (Windows, Macintosh oder Linux) und starten den Download, der recht schnell abgeschlossen sein wird (die Größe des Downloads beträgt beim Windows-client nur 47 MB, bei Mac 75 MB und bei Linux ca. 60 MB).
  • Anschließend starten Sie die heruntergeladene Datei.
  • Klicken Sie auf „SERVER AUSWÄHLEN“.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem der Client versucht, einen verfügbaren T2med-Server ausfindig zu machen. Da Sie vermutlich noch kein T2med auf diesem Rechner installiert haben, können Sie einfach die Serveradresse in das linke Textfeld „Hostname“ eintragen. Diese Serveradresse lautet: demo.t2med.com. Das rechte Textfeld „Port“ lassen Sie einfach frei.
  • Im nächsten Fenster ist dann schon der Benutzername „t2user“ eingetragen. Ändern Sie daran nichts, tragen Sie auch kein Passwort ein. Sie drücken einfach „ENTER“ – und los geht es!

UNSER TIPP: Mit der Tastenkombination Strg-Leertaste (auf dem Mac: control-space) rufen Sie unsere Vorgangssuche auf. Tippen Sie in das Suchfeld einfach einen Begriff ein und schon werden Ihnen alle dazu verfügbaren Vorgänge (Funktionen, Formulare etc.) aufgerufen.

Beispiel: Sie möchten gerne eine Bescheinigung zum Praxisbesuch ausdrucken: rufen Sie die Vorgangssuche auf, tippen Sie in das Suchfeld z.Bsp. „besch“ und schon erscheinen für Sie alle verfügbaren Bescheinigungen. Beim Tippen von „DMP“ werden Ihnen alle mit DMP zusammenhängenden Funktionen und Formulare angeboten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Testen von T2med und sind gerne für Ihre Fragen und Wünsche da.

IT.S medical GmbH