Onlineterminbuchung lizenzkostenfrei, sicher und für T2med-Praxen ab jetzt verfügbar: Die neue Online-Terminbuchung bringt das Terminmanagement Ihrer Praxis in das digitale Zeitalter. Ganz ohne Modul oder Freischaltung, einfach loslegen.
Aktuelles
ePA 3.0
Am 29.4.2025 begann für die ePA die nächste Stufe, die so genannte Hochlaufphase. Wir befinden uns also faktisch in einer Verlängerung der Testphase, an der sich jede Praxis beteiligen kann. Die verpflichtende Nutzung ist für den 01.10.2025 angekündigt. Wer die ePA jetzt testen möchte, sollte bedenken, dass in die ePA laut amtlichen Vorgaben ausschließlich PDF/A-Dokumente… ePA 3.0 weiterlesen
Sequenzen: automatisierte Arbeitsabläufe
Sequenzen:Arbeitsabläufe automatisieren Ob die Dokumentation eines grippalen Infekts oder einer Corona-Impfung – einmal eingerichtet, sind die Sequenzen aus Ihrem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Natürlich steht auch diese Funktion allen Anwendern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Covid19-Impfzertifikate
Impfzertifikate ohne Zusatzkosten Mit unserem Quartalsupdate 21.7.1. haben alle T2med-Anwender die Möglichkeit erhalten, sehr einfach und ohne zusätzliche Kosten aus T2med heraus für Patienten digitale COVID-19 Zertifikate auszustellen. Sie können sowohl Impfzertifikate als auch Genesenenzertifikate erzeugen, die dann von Ihren Patienten z.B. mit der CovPass-App eingescannt werden können. PS: mit dem nächsten update 21.8. werden… Covid19-Impfzertifikate weiterlesen
ePA … wie und wann?
ePA und Ihr Honorar Alle KVen schicken aktuell Infos an die Praxen ziemlich gleichem Inhalt im Sinne von: … keine Honorarkürzung, wenn eine Bestellung für ePA erfolgt ist. Nachzuweisen ist das durch einen Bestellbeleg für ggfs. einmal eine spätere Nachfrage von der KV. Ihre Bestätigung gegenüber der KV, erfolgt durch das Setzen einer Pseudoziffer bei… ePA … wie und wann? weiterlesen